MIH vom klinischen Erscheinungsbild zur Therapie – „keep it simple go easy“. Aus der Praxis für die Praxis.
Das klinische Erscheinungsbild der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), mit einer Einteilung in milden oder schweren Hartsubstanzverlust erlaubt uns, eine erste Entscheidung zu möglichen Behandlungsoptionen zu treffen. Im weiteren Verlauf spielt eine mögliche Hypersensibilität der MIH-Zähne eine entscheidende Rolle, nicht nur zur Schmerzausschaltung, sondern auch zur weiterführenden Therapieoptionen. In einem MIH-Flow-Chart wird von der Prophylaxe bis zur Behandlung unter Vollnarkose mit Ihren möglichen Therapieoptionen das Vorgehen bei MIH-Patienten dargestellt.
Lernziele:
Die Teilnehmenden sollten nach Ende des Seminars kennen:
- Einteilung der MIH in mild und schwer nach der EAPD
- Beurteilung der Intensität der Hypersensibilität in Zusammenhang mit Hartsubstanzverlust
- Weitere beeinflussende Faktoren der zahnärztlichen MIH-Therapie
- Therapiewahl anhand des MIH-Flow-Chart
- Mögliche Anwendung des MIH-KIT
Dental Podcast
